Lesermail zum Artikel: 'Hoher Sanierungsaufwand für's Hallenbad'
Als begeisterte Schwimmerin und Saunagängerin muss ich mich jetzt zu diesem Thema doch äußern.
Nachdem Familie Minn aufgehört hatte, wurde die Sauna zeitweise durch das Hallenbad-Personal betreut. Meines Erachtens eine gute und gangbare Lösung. Statt das so zu belassen, wurde die Sauna erneut verpachtet, völlig unsinnig umgebaut (wer hat das eigentlich bezahlt?) und der Pächter ist nach relativ kurzer Zeit wieder abgesprungen.
Jetzt wird die Sauna komplett aufgegeben, was ich sehr schade finde, auch weil der Synergie-Effekt Sauna/Schwimmen dadurch wegfällt, und wieder steht ein teurer Umbau an. Die Stadt und andere Gemeinden machen es doch schon lange so, dass Schwimmbad und Sauna zusammen gehören, warum nicht in Oberschleissheim?
Dass die VHS jetzt die Räume bekommt, ist zwar auch positiv, aber da hätte es für 750.000 Euro sicher auch andere Lösungen gegeben.
Ina Kahlhofer
(weitere Lesermails)
27.01.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück